Noch auf Anfahrt zu dem erstalarmierten Verkehrsunfall konnten wir einen weiteren, durch Aquaplaning ausgelösten Verkehrsunfall auf der Gegenspur beobachten.
Da der erstalarmierte Verkehrsunfall eigenständig durch die Polizei abgearbeitet werden konnte, wurden alle anfahrenden Kräfte auf die Gegenspur umgeleitet um bei dem dortigen Unfall Hilfe zu leisten.
Glücklicherweise wurde der Fahrer auch hier nur leicht verletzt und nicht eingeklemmt sodass sich unsere Aufgabe auf den Brandschutz und das Aufräumen von Trümmerteilen konzentrierte.
Nach dem Abtransport des Unfallwagens konnten wir nach knapp 1,5 Stunden die Fahrt ins Gerätehaus antreten und uns wieder einsatzbereit melden.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Sirene |
Einsatzstart | 28. August 2021 13:25 |
Einsatzdauer | 01:45 |
Fahrzeuge | HLF20/16 Breitengüßbach 40/1 |
MZF Breitengüßbach 11/1 | |
SW-KatS Breitengüßbach 58/1 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Breitengüßbach |
Feuerwehr Unteroberndorf | |
Feuerwehr Baunach |